+++ Training in den Sommerferien nach Absprache +++

Sommerfest '25

Marl, 27. Juni 2025

 

Zum Saisonabschluss lud die TT Abteilung des VfL Hüls ein. 

 

Beim traditionellen Sommerfest bei der TG Hüls erhielten Vereinsmeister und Mitglieder des Vorstandes ihre Auszeichnungen. 

 

Seinen Pokal für den ersten Platz der Vereinsmeisterschaft erhielt Rolf Ballewski. Auch die Nachwuchsspieler wurden zusätzlich mit Urkunden ausgezeichnet. 

 

Seit 30 Jahren steht Karsten Neumann an der Spitze der Abteilung. Ebenfalls mehr als 30 Jahre ist Michael Bähr dabei, sowie Stephan Krebs (20 Jahre) und Hermann Winkler (25 Jahre). Alle erhielten Urkunden und Nadeln des Westdeutschen Tischtennis Verbandes.


Family-Cup '25

Marl, 14. Juni 2025

 

Der letzte Vorhand Topspin traf den Tisch nicht und Hendrik und Thomas Schwierz gewannen somit souverän den Family Cup des VfL Hüls. 

Zweite wurden Leo Ostgathe mit seiner Mutter. Auf den weiteren Plätzen folgten die Familien Semelka und Nagel.

 

Insgesamt 18 Spielerinnen und Spieler kämpften, beim mittlerweile traditionellen, Familien-Turnier des VfL um die Preise.

 

"Uns ist der Kontakt zu den Eltern unserer Nachwuchsspieler sehr wichtig. Unsere Abteilung ist bekannt für das Vereins-Leben außerhalb des Trainings", so Vorsitzender Karsten Neumann.


Ausblick 2025 +

Mitten im Umbruch befindet sich die TT Abteilung des VfL Hüls. Einst die Nummer Eins auf Marler Boden, hat sich der VfL zum Breitensport Verein entwickelt.

Das soll sich nun ändern:" Wir wollen mittelfristig wieder eine Top Adresse in und um Marl werden", so Karsten Neumann, Abteilungsleiter. 

Mit sechs Herrenmannschaften und einem Damenteam braucht sich der Seniorenbereich nicht verstecken. "Das Problem vieler TT Vereine ist der hohe Altersschnitt", erklärt Neumann. 

 

Und da setzen die Hülser an. Mit dem größten Nachwuchsbereich in Marl, fünf Mannschaften gehen wieder an den Start, ist das Ziel ausgegeben. 

Die Mannschaften sollen sich verjüngen.

 

Und da geht die erste Mannschaft voran. Die Routiniers Rolf Ballewski und Karsten Neumann führen das Team an, Colin Suckow (13) und Leo Ostgathe (14) ergänzen das Team. Mehr Jugend geht fast nicht. 

Auch die zweite Mannschaft will nach dem Aufstieg die 1. Bezirksklasse halten. Thorsten Schlüchter, Dennis Mundinar, Marco Bobe und Stephan Krebs gehen an den Start. 

 

Die Damen bleiben in der Verbandsliga und hoffen auf ein besseres Abschneiden als in der Saison zuvor. 

 

Die Jugend profitiert von insgesamt vier ausgebildeten Trainern.

 

Die U 19 1 (m.l.) startet mit Hendrik Schwierz , Caleb Wernimont und Paul Guttek. 

Mit Jakob Guttek, Florian Loritz, Uhud Incircus und Abd Aweel geht die U 19 2 (m.l.) auf Punktejagd. 

In der neuen U 15 (m.r.) wollen Marc Nagel, Daniel Wenz und Niklas Gertig und Jerome Gühnemann die ersten Siege einfahren. Die U 15 2 (o.l.) startet mit Mats Wagner , Tom Kleine Schulte, Milow Gottschalk und Marley Hoffmann .

Angeführt wird die U 13 (o.r.) von Emmo Richter, Silas Badziong, Darius Fleischer, Tim Edelmann und An Tran.


Vereinsmeisterschaft 2025

10. Mai 2025

 

35 Teilnehmer an zwei Tagen, so lautet die Bilanz der Vereinsmeisterschaften des VfL Hüls. 

Rolf Ballewski verteidigte seinen Titel in der Herrenklasse. In der Vorrunde noch Zweiter in seiner Gruppe, setzte er sich schließlich gegen Marco Bobe im Finale mit 3:2 durch. 

Dritter wurden Colin Suckow und Dennis Mundinar.

Im Doppel sicherten sich Ballewski/Nawrat vor Bobe/Neumann den Titel. 

 

Beim Nachwuchs gewann Jan Steinert den Jugend Siegerpokal. Im Finale bezwang er Leo Ostgathe. Dritter wurde Paul Guttek. 

 

In der U13 Klasse war Marc Nagel erfolgreich. Auf den weiteren Plätzen folgen Silas Badziong, Tim Edelmann und Darius Fleischer.


Die 5. Herren folgt der 2. und ist nun Aufsteiger.

 4. Mai 2025 - Herren V

 

Die zweite Mannschaft steigt nachträglich direkt als Tabellenzweiter in die 1. Bezirksklasse auf.

Nun hat es auch die fünfte Mannschaft mit einer erfolgreichen Relegation geschafft. 

Mit zwei Siegen gegen den TTC Gronau 4 und TTV Hervest Dorsten 9 sowie einem Remis gegen den PSV Buer gelang dem Team um Kapitän Silvio Marszalek der Aufstieg in die 3. Bezirksklasse. 

Großen Anteil am Erfolg hat der Nachwuchs der TT Abteilung. Caleb The, Hendrik Schwierz, Leo Ostgathe und Paul Guttek gehören zum Team. 

Damit setzt sich der positive Trend fort, die Herrenmannschaften zu verjüngen und den Nachwuchs in den Seniorenbereich weiter zu integrieren.


Abschluss der Rückrunde

Erfolgreich verlief der Abschluss der Tischtennis Rückrunde für den VfL Hüls.

 

Die erste Mannschaft gewann gegen den VfB Kirchhellen 3 mit 7:3.

Mit einem sicheren Platz im Tabellenmittelfeld der 1. Bezirksklasse ist das Team um Kapitän Marco Bobe zufrieden. 

Rolf Ballewski, Frederik Haake, Karsten Neumann und Michael Bähr kamen zum Einsatz. 

 

Der Abschluß der zweiten Mannschaft gelang mit einem 7:3 gegen den TTV Waltrop 3. Der erste Platz in der 2. Bezirksklasse 2 mußte in den letzten Spielen doch noch abgeben werden, so dass die Mannschaft am Ende auf dem 2. Platz und somit einem Relegationplatz landet. 

Die Mannschaft ist sehr zufrienden mit dem Verlauf der Saison, auch wenn es am Ende ganz knapp nicht zum Meistertitel gereicht hat. Ein Aufstieg ist aber noch möglich. 

 

Die dritte Mannschaft konnte am letzten Spieltag doch noch den ersten Rückrundensieg mit einem 6:4 gegen den TSC Dorsten 3 einfahren und belegt am Ende den 7. Platz in der Bezirksklasse2. Durch den Ausfall von Andre Huber und dem Aufstieg von Frderik Haake in die erste Mannschaft konnte das starke Hinrundenergebniss nicht wiederholt werden.

 

Die Damen blieben in der Verbandsliga am Tabellenende. Das letzte Spiel gegen den TTC Münster verloren Sarah Jane Aubry, Daniela Kos, Petra Klus und Kathrin Pahlke mit 3:7

Herren II
Herren II

Einen starken Auftritt zeigte die U15 gegen den TST Buer. Mit 7:3 gewannen Colin Suckow, John Eumann und Leo Ostgathe.

Als Tabellenzweiter war die U 15 die erfolgreichste Nachwuchsmannschaft der Abteilung. 

 

Die U15 2 verlor beim TuS Haltern mit 0:10.

Beim SuS Polsum trumpfte die U 13 Mannschaft auf. Beim 7:3 Erfolg blieben Marc Nagel und Daniel Wenz ohne Niederlage.

U 15
U 15

JHV 2025

Die JHV der TT Abteilung stand ganz im Zeichen des Nachwuchses. Nach den Worten des Vorsitzenden Karsten Neumann ermöglicht die Jugendarbeit der Abteilung wieder neue positive Aussichten. 

Rund 30 Kinder tummeln sich an zwei Trainingstagen in der Halle der Harkortschule. Mit vier Trainern und einer neuen Leistungsgruppe soll das Niveau auf Dauer gesteigert werden. 

Fünf Teams zeigen ansprechende Leistungen, allen voran die U 15 mit einem zweiten Rang in der Bezirksliga. 

Im Seniorenbereich steht die erste Herrenmannschaft im Mittelfeld der 1. Bezirkslasse. Die zweite Herrenmannschaft steht aussichtsreich als Tabellenführer der 2. Bezirksklasse da. Die Damen haben in der Verbandsliga zu kämpfen, derzeit halten sie die rote Laterne. 

Geehrt wurde Abteilungsleiter Karsten Neumann für sein 30 jähriges Vorstandsjubiläum. Seit 1995 steht der Sportlehrer ununterbrochen an der Spitze der Abteilung.


VFL V gelingt Überraschung

 

Die 5. Mannschaft der Herren setzte sich am Sonntag, den 16. Februar unerwartet mit 6:4 gegen den in dieser Saison bisher ungeschlagenen Tabellenführer TuS Haltern VI durch.

 

Die beiden sehr gut spielenden Nachwuchsakteure Leo Ostgathe und Colin Suckow glänzten dabei jeweils mit zwei Siegen in den Einzelpartien, sowie Colin Suckow zusammen mit Caleb The auch im Doppel.

Silvio Marszalek konnte in der letzten Partie, nach einem 2:0 Satzrückstand, dass Spiel noch drehen und den Sieg klar machen.


Zwei Siege, eine Niederlage lautet die Bilanz der Nachwuchsteams

Marl, 11. Januar

 

Gegen den TuS Haltern gewannen die Hülser U19 mit 8:2. Suckow, The, Schwierz und Wernimont ließen nicht viel anbrennen. 

 

Die U15 2 hatte gegen den TTC BW Datteln keine Probleme. Deutlich mit 10:0 blieben Guttek, Aweel und Nagel erfolgreich. 

 

Unter die Räder kamen die Spieler der U13 gegen Dream Team Recklinghausen mit 3:7.

Herausragender Spieler war Marc Nagel mit zwei Siegen im Einzel.



Bei uns ist was los - seit 1945!

Geschwindigkeit + Rotation = Tischtennis

Bis zu 180 km/h und 50 Umdrehungen in der Sekunde - Tischtennis ist alles andere als langweilig. Wer es ausprobieren möchte, ist bei uns richtig. Ambitionierte Cracks sind bei uns genauso zu Hause wie Hobby-Spieler, Jugendliche und Kinder. Kommt einfach zu den angegeben Trainingszeiten vorbei und probiert es selbst aus.

Komm vorbei und probier es einfach aus!